Bundestrainer Söderholm vor WM: Kein Torhüter-Problem

Mannheim – Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm sieht für die am 10. Mai eginnende Weltmeisterschaft in der Slowakei kein Torhüter-Problem im deutschen Team.

Der 40 Jahre alte Finne war bei der Nominierung des vorläufigen Kaders ins Risiko gegangen und hatte auf die routinierten Dennis Endras vom Meister Adler Mannheim und Danny aus den Birken vom Vize-Champion EHC Red Bull München verzichtet. «Wir müssen alles analysieren, die Gegentore und wie müde ein Spieler ist. Wenn du zu einer WM fährst, musst du topfit sein», sagte Söderholm im «Morgenmagazin» des ZDF.

Endras (33) und aus den Birken (34) hatten mit ihren Teams bis Ende April in der Finalserie der Deutschen Eishockey Liga gespielt. Insbesondere Endras hatte dabei überragende Leistungen gezeigt. Aus den Birken war zudem zum besten DEL-Spieler der Hauptrunde gewählt worden. Offensichtlich hatte Söderholm auf eine WM-Teilnahme der NHL-Torhüter Thomas Greiss (New York islanders) oder Philipp Grubauer (Colorado Avalanche) spekuliert.

Greiss hatte aber am Vortag angeschlagen abgesagt und Grubauer ist mit seinem Team noch in den Playoffs im Einsatz. Aktuell stehen als Torhüter Mathias Niederberger (Düsseldorf), Niklas Treutle (Nürnberg) und Dustin Strahlmeier (Schwenningen) im deutschen Kader. «Die Jungs sind top, kommen mit viel Energie rein. Wenn einer der drei spielt, sind wir auch gut besetzt auf der Torwartposition», befand Söderholm, der zum WM-Start noch nicht alle Keeper melden muss, um bei einem Playoff-Aus Colorados Grubauer noch nachmelden zu können.


(dpa)

(dpa)