Paris (dpa) – Die Formel-1-Saison 2016 beginnt am 20. März im australischen Melbourne. Mit 21 Rennen wird es mehr als je zuvor in einem Jahr geben, wie der Motorsport-Weltrat am Mittwoch in Paris beschloss. Der Terminplan im Überblick:
| Datum | Grand Prix | Austragungsort |
| 20. März | Australien | Melbourne |
| 03. April | Bahrain | Sakhir |
| 17. April | China | Shanghai |
| 01. Mai | Russland | Sotschi |
| 15. Mai | Spanien | Barcelona |
| 29. Mai | Monaco | Monte Carlo |
| 12. Juni | Kanada | Montreal |
| 19. Juni | Europa | Baku |
| 03. Juli | Österreich | Spielberg |
| 10. Juli | Großbritannien | Silverstone |
| 24. Juli | Ungarn | Budapest |
| 31. Juli | Deutschland | Hockenheim |
| 28. August | Belgien | Spa-Francorchamps |
| 04. September | Italien | Monza |
| 18. September | Singapur | Singapur |
| 02. Oktober | Malaysia | Sepang |
| 09. Oktober | Japan | Suzuka |
| 23. Oktober | USA | Austin* |
| 30. Oktober | Mexiko | Mexiko-City |
| 13. November | Brasilien | Sao Paulo |
| 27. November | Abu Dhabi | Abu Dhabi |
* abhängig von Einigung zwischen Rechteinhaber und Streckenbetreiber
[DPA_MEDIA id=“urn-newsml-dpa-com-20090101-150930-99-12074:1443639354000″]
(dpa)