| Gründungsdatum | 25. Juli 1892 | 
| Anschrift | Hanns-Braun-Staße, Friesenhaus 2 | 
| 14053 Berlin | |
| Stadion | Olympiastadion (74 649 Plätze) | 
| Vereinsfarben | blau-weiß | 
| Vereinspräsident | Werner Gegenbauer | 
| Sportdirektor | Michael Preetz | 
| Trainer | Pal Dardai (seit 29. Mai 2015) | 
| Mitglieder | ca. 35 000 | 
| Größte Erfolge: | |
| Deutscher Meister | 1930, 1931 | 
| DFB-Pokal Finalist | 1977, 1979, 1993 | 
| UEFA-Pokal Halbfinale | 1979 | 
| Internet | www.herthabsc.de | 
| https://twitter.com/HerthaBSC | |
| https://www.facebook.com/herthabsc | |
| http://instagram.com/herthabsc | 
Das Aufgebot:
Tor: 1* Thomas Kraft, 22 Rune Jarstein, 33 Jonathan Klinsmann
Abwehr: 2 Peter Pekarik, 4 Karim Rekik, 5 Niklas Stark, 15 Sebastian Langkamp, 17 Maximilian Mittelstädt, 21 Marvin Plattenhardt, 25 Jordan Torunarigha, 29 Florian Baak
Mittelfeld: 3 Per Skjelbred, 6 Vladimir Darida, 7 Alexander Esswein, 8 Salomon Kalou, 10 Ondrej Duda, 11 Mathew Leckie, 14 Valentin Stocker, 18 Sinan Kurt, 23 Michell Weiser, 24 Genki Haraguchi, 26 Arne Maier, 28 Fabian Lustenberger, 30 Julius Kade
Angriff: 16 Julian Schieber, 19 Vedad Ibisevic, 27 Davie Selke
* Zahl ist jeweils die Rückennummer
(Stand: August 2017)
(dpa)