IOC-Chef: Corona-Pandemie zeigt Bedeutung des Sports

Genf – Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung wollen das Internationale Olympische Komitee und die Weltgesundheitsorganisation die Rolle des Sports im Kampf gegen Pandemien stärken.

IOC-Chef Thomas Bach rief die «Regierungen der Welt» bei der Unterzeichnung der Vereinbarung dazu auf, die stärkere Unterstützung körperlicher Betätigung in ihre Förderprogramme aufzunehmen. Die Corona-Krise mache «noch offensichtlicher, wie wichtig Sport für die generelle Gesundheit ist», sagte Bach.

WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus kündigte einen gemeinsamen Aktionsplan an. «Sport hilft den Menschen, gesund zu bleiben. Jeder sollte aktiv bleiben», sagte er. Das IOC sei daher ein «natürlicher Partner» für die WHO.

Die Organisation berät das IOC auch bei der Neuorganisation der um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio. Zweifel, dass die Sommerspiele im Juli 2021 wie geplant ausgetragen werden können, wies Bach zurück. «Wir sind ein Jahr und zwei Monate entfernt. Wir werden die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen», sagte der 66-Jährige.

Dabei werde das IOC dem Rat der WHO folgen. «Zurzeit kann niemand eine Antwort darauf geben, wie die Welt im Juli 2021 aussieht. Wir müssen wachsam und geduldig sein und die richtigen Maßnahmen treffen», sagte Bach. Er bekräftigte, dass die Spiele in einem «sicheren Umfeld für alle» organisiert würden.

WHO-Generaldirektor Ghebreyesus betonte, die Welt müsse «vereint kämpfen, um Covid-19 zu besiegen». In Tokio könne die Menschheit dann zusammen ihren «Triumph gegen die Pandemie feiern».


(dpa)

(dpa)