| Ort: | Spa-Francorchamps |
| Offizieller Name: | Circuit de Spa-Francorchamps |
| Streckenlänge: | 7,004 |
| Rundenzahl: | 44 |
| Renndistanz insgesamt: | 308,052 km |
| Rennbeginn (MESZ): | 14.00 Uhr (28. August) |
| Internet: | www.spa-francorchamps.be |
| Letzte Sieger: | 2015 Lewis Hamilton (Mercedes) |
| 2014 Daniel Ricciardo (Red Bull) | |
| 2013 Sebastian Vettel (Red Bull) |
Ein Vollgasanteil von 70 Prozent, ein wahrer «Achterbahn-Kurs» durch die Ardennen, kaum Ablenkung durch Stars und Sternchen: Das ist Fahrspaß pur. Der Klassiker von Spa-Francorchamps ist unbestritten ein Höhepunkt der Formel-1-Saison und bei den Fahrern äußerst beliebt – auch (oder gerade dann), wenn das Wetter beim Großen Preis von Belgien nicht mitspielt.
Der mit 7,004 Kilometern längste Kurs in der Motorsport-Königsklasse verläuft durch hügeliges, bewaldetes Gelände. Die Fahrer müssen in den schnellen Kurven voll konzentriert sein. Die vielleicht berühmteste aller Kurven in der Formel 1 ist die «Eau Rouge», durch die die Boliden über 300 km/h schießen. In Belgien sind immer die Wetterexperten gefragt: Nicht selten kommt es zu unerwartet auftretenden Regenschauern.
(Stand: März 2016)
[DPA_MEDIA id=“urn-newsml-dpa-com-20090101-160311-99-178562:1457700256000″]
(dpa)